Summe:
Summe:
Für alle, die Spass an Bewegung in einer kleinen Gruppe suchen, ist die Teilnahme an unseren Fitness- und Bewegungskursen ein wohltuender Ausgleich und eine schöne Abwechslung. Gut ausgebildete, professionelle Trainer leiten Sie durch die Kurse. Bewegung versorgt den Körper ausreichend mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff und stärkt das Herz-/Kreislaufsystem. So hilft ein ausgewogenes Fitnesstraining, das Körperbewusstsein zu stärken.
Für Hotelgäste sind die Kurse inklusive. Kurse finden ab zwei Personen und bei Anmeldung bis am Vorabend statt.
Aktuelles Programm im Gäste-IntranetInnere Ausgeglichenheit durch intensive Körperarbeit: Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Yoga verbessert zudem die Beweglichkeit, stärkt die Rumpfmuskulatur und fördert das Herz-Kreislauf-System. Der Kurs ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
Bei dem einzigartigen Fitnesskurs dreht sich alles um die schwarze Rolle, welche mittels Selbstmassage und dank unterschiedlicher Härtegrade gezielt Verspannungen löst. In dem Kurs wird gezeigt, wie mit den verschiedenen Rollen richtig massiert, gekräftigt und gedehnt wird.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Im Rücken-Fit steht nach einer kurzen Aufwärmphase die Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur im Vordergrund. Desweiteren werden Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule durchgeführt (um die Beweglichkeit zu erhalten), sowie zur Dehnung der am häufigsten verkürzten Muskeln (um unsere aufrechte Haltung beizubehalten). Zum Abschluss ist eine Entspannung Teil des Rücken-Fit-Programms.
Qi = Lebensenergie / Gong = beständiges Üben. Qigong ist also die Arbeit mit der eigenen Lebensenergie.
Qigong ist ein Übungssystem mit Übungsserien oder Einzelübungen, die auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin basieren. Qigong trainiert Körper, Geist und Seele und dient somit der ganzheitlichen Gesunderhaltung.
Diese Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationsform kann überall, zu jeder Zeit und von Menschen aller Altersstufen praktiziert werden. Qigong kann stehend, sitzend, liegend, in Fortbewegung, in einem Raum oder in der Natur, in einer Gruppe oder allein geübt werden.
Aquagymnastik vereint alle Vorteile des Wassertrainings: Gelenkfreundlich und umfassend. Jeder kann vom Ganzkörpertraining profitieren, unabhängig von Alter, Trainingsstand und Körpergewicht.
Eine Ausbildung über europäische Heilpflanzen brachte Anita Flossdorf dazu, mit den Augen unsere grüne Landschaft abzusuchen, Kräuter zu sammeln und in der Küche zu experimentieren. Fast das ganze Jahr können Wildkräuter gesammelt werden. Unsere Kräuter sind superfoods, heilkräftig und schmackhaft noch dazu! Auf den Kräuterspaziergängen finden Sie mit ihr z.B. Spitzwegerich, Roten Klee, Gänseblümchen und Löwenzahn. Aber auch der Gundermann, die Wilde Karde (als Heilpflanze) und die Gänsedistel.
Das „Waldbaden“ kommt aus Japan, nach dem wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass der Aufenthalt im Wald der Gesundheit guttut. Wen wundert`s? Im Wald sich vertun wirkt wie eine Energiedusche oder reinigt eben wie ein Bad. Die flüchtigen Stoffe im Waldklima stärken das Immunsystem. Beim Aufenthalt im Wald entspannen wir zusehends, Seele und Geist werden gepflegt, Niedergeschlagenheit und andere negative Stimmungen lösen sich auf. Bei warmer Witterung bieten sich Meditationseinheiten an Bäumen an. Das Waldbaden ist keine botanische Exkursion, etwas zum Notieren von Entdeckungen darf aber mitgeführt werden, Uhr, Handy und Fotoapparat bleiben jedoch zuhause. Vor und im Wald erfolgen kurze Achtsamkeitsübungen. Beim Baden im Grünen wird dann weiter in Ruhe entdeckt, d.h. es wird – meist schweigsam - wahrgenommen über alle Sinne. Dafür gibt es Hilfsmittel für jede/n und immer auch kleine Naturschätze zum Mitnehmen.
Helen Götsch ist Groupfitness Instruktorin, Personaltrainerin, Yogalehrerin, Pilates, Golffitness-Trainerin, BodyBalance und CX-Worx Instruktorin.
Angie Klarer führt seit 2008 in der Nähe von Basel ihr eigenes Yoga- und Pilates Studio. In den 12 Jahren hat sie viele Ausbildungen im Bereich Yoga (ChiYoga Lehrerin, Ayur Yoga Therapeutin, Dana Aerial Yoga Lehrerin, Meditationsleiterin nach Anna Röcker, Yoga Nidra Kursleiterin nach Anna Röcker) wie auch Pilates absolviert.
Yvonne Bommer ist MBSR-Lehrerin (MBSR = Mindfulness-Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn) und absolvierte weitere Ausbildungen wie MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy of Depression), MSC (Mindful Self-Compassion) und Focusing nach Eugene T. Gendlin.
Als Impulsgeberin für Entwicklung lebt Dr. Monica Boos ihre Begeisterung etwas zu bewirken, Menschen zu berühren und zu inspirieren, um so gemeinsam mit ihnen ihr Entwicklungspotential zu entfalten. Als MBSR (Mindfulness based Stress Reduction) - Trainerin nach Jon Kabat-Zinn und Way of Nature Teilnehmerin spielen achtsamkeitsbasierte Methoden bei ihrer Arbeit eine wesentliche Rolle.
Anita Flossdorf ist nebst der dipl. Betriebswirtin auch Heilpraktikerin, Therapeutin für Traditionelle Chinesische Medizin, ganzheitliche Ernährungsberaterin und Qigong-Kursleiterin.
Daniel Thür ist Hypnosetherapeut OMNI, NGH und Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH.